
Religiöse Kommunikation und Kirchenbindung: Vom Ende des liberalen Paradigmas
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religiöse Kommunikation und Kirchenbindung: Vom Ende des liberalen Paradigmas" von Gerhard Wegner untersucht die Beziehung zwischen religiöser Kommunikation und der Bindung der Gläubigen an die Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft. Wegner argumentiert, dass das traditionelle liberale Paradigma, das auf individueller Freiheit und Pluralismus basiert, an seine Grenzen stößt. Er analysiert, wie sich veränderte Kommunikationsformen und gesellschaftliche Entwicklungen auf die Kirchenbindung auswirken. Dabei beleuchtet er sowohl Herausforderungen als auch Chancen für religiöse Institutionen in einer zunehmend säkularisierten Welt. Wegner schlägt neue Ansätze vor, um die Relevanz und Attraktivität der Kirche zu stärken und die Verbindung zwischen Glaubensgemeinschaften und ihren Mitgliedern zu festigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Klartext
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder