
Quellen zur Erziehung von Kindern mit geistiger Behinderung: 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quellen zur Erziehung von Kindern mit geistiger Behinderung: 20. Jahrhundert" von Andreas Möckel bietet eine umfassende Sammlung und Analyse historischer Dokumente und Texte, die sich mit der Erziehung von Kindern mit geistiger Behinderung im 20. Jahrhundert befassen. Möckel untersucht verschiedene pädagogische Ansätze und gesellschaftliche Einstellungen gegenüber Menschen mit geistigen Behinderungen in diesem Zeitraum. Das Werk beleuchtet sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen in der Sonderpädagogik und zeigt, wie sich die Konzepte und Methoden über die Jahrzehnte entwickelt haben. Es dient als wertvolle Ressource für Historiker, Pädagogen und alle, die an der Geschichte der Behindertenpädagogik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- modernes lernen
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag