Handbuch Heilpädagogisches Grundwissen: Die frühe Bildung und Erziehung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Heilpädagogisches Grundwissen: Die frühe Bildung und Erziehung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder" von Dr. Hans-Joachim Schmutzler bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der Heilpädagogik im Kontext der frühen Kindheit. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern arbeiten, sowie an Studierende in entsprechenden Studiengängen. Es behandelt theoretische Ansätze, diagnostische Verfahren und praktische Interventionen zur Förderung der Entwicklung dieser Kinder. Wichtige Themen sind unter anderem die Bedeutung frühzeitiger Förderung, individuelle Entwicklungspläne und die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachleuten. Ziel des Buches ist es, ein fundiertes Verständnis für die speziellen Bedürfnisse dieser Kinder zu vermitteln und effektive Strategien zur Unterstützung ihrer Bildung und Erziehung anzubieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript



