
Handbuch Heilpädagogisches Grundwissen: Die frühe Bildung und Erziehung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Heilpädagogisches Grundwissen: Die frühe Bildung und Erziehung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder" von Dr. Hans-Joachim Schmutzler bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der Heilpädagogik im Kontext der frühen Kindheit. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern arbeiten, sowie an Studierende in entsprechenden Studiengängen. Es behandelt theoretische Ansätze, diagnostische Verfahren und praktische Interventionen zur Förderung der Entwicklung dieser Kinder. Wichtige Themen sind unter anderem die Bedeutung frühzeitiger Förderung, individuelle Entwicklungspläne und die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachleuten. Ziel des Buches ist es, ein fundiertes Verständnis für die speziellen Bedürfnisse dieser Kinder zu vermitteln und effektive Strategien zur Unterstützung ihrer Bildung und Erziehung anzubieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 807 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- perfect
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor