
Die Sache des Sachunterrichts: Entwurf einer Didaktik auf der Grundlage der Erfahrungspädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sache des Sachunterrichts: Entwurf einer Didaktik auf der Grundlage der Erfahrungspädagogik" von Helmut Schreier ist ein Buch, das sich mit der Didaktik des Sachunterrichts in der Grundschule beschäftigt. Schreier entwickelt einen Ansatz, der stark auf den Prinzipien der Erfahrungspädagogik basiert. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Lernen durch direkte Erfahrungen und aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt am effektivsten ist. Der Autor argumentiert, dass Schüler durch praktisches Tun und Erleben ein tieferes Verständnis für die behandelten Themen entwickeln können. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anregungen für Lehrkräfte, um den Unterricht so zu gestalten, dass er lebensnah und erfahrungsorientiert ist. Schreier betont die Bedeutung von Neugierde und eigenständigem Entdecken im Lernprozess und plädiert für eine Unterrichtsgestaltung, die diese Aspekte fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...