
Praxis Grundschule extra: Technisches Lernen Ideen und Materialien für den Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis Grundschule extra: Technisches Lernen – Ideen und Materialien für den Unterricht" ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das Lehrkräften in der Grundschule eine Fülle von Anregungen und Materialien bietet, um technisches Lernen im Unterricht zu fördern. Das Buch enthält zahlreiche didaktische Konzepte, konkrete Unterrichtsbeispiele und leicht umsetzbare Projekte, die darauf abzielen, das technische Verständnis und die Problemlösungsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu stärken. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in den regulären Unterricht integrieren lassen. Sie decken verschiedene Bereiche der Technik ab, wie beispielsweise Mechanik, Elektronik und Konstruktion. Jede Einheit wird durch detaillierte Anleitungen, Arbeitsblätter und methodische Hinweise ergänzt. Zudem legt das Buch großen Wert auf handlungsorientiertes Lernen und experimentelles Arbeiten, wodurch die Kinder spielerisch an technische Themen herangeführt werden. Durch seinen strukturierten Aufbau unterstützt "Praxis Grundschule extra: Technisches Lernen" Lehrerinnen und Lehrer dabei, einen spannenden und lehrreichen Technikunterricht zu gestalten, der sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag