
Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen: Ein Handbuch für Studium und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen: Ein Handbuch für Studium und Praxis" von Franz B. Wember ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Planung, Gestaltung und Durchführung von Unterricht für Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen beschäftigt. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Förderung dieser Schülergruppe. Es behandelt verschiedene didaktische Modelle und Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden mit besonderen Herausforderungen zugeschnitten sind. Zudem werden Strategien zur individuellen Förderung sowie zur Diagnostik und Evaluation vorgestellt. Ziel ist es, Lehrkräften im inklusiven Bildungssystem praxisnahe Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Lernerfolg aller Schüler zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Klett
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg