
Vom Ich zum Wir. Psychotherapie und soziale Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Vom Ich zum Wir. Psychotherapie und soziale Wirklichkeit“ ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen individuellen psychotherapeutischen Prozessen und der sozialen Realität auseinandersetzt. Der Autor oder die Autorin untersucht, wie persönliche Entwicklungsprozesse in der Psychotherapie nicht isoliert betrachtet werden können, sondern stets im Kontext gesellschaftlicher Strukturen und Beziehungen stehen. Das Werk beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, die darauf abzielen, das individuelle Erleben mit kollektiven Erfahrungen zu verknüpfen. Es wird diskutiert, wie therapeutische Arbeit helfen kann, ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von persönlichem Wachstum und sozialer Interaktion zu entwickeln. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Netzwerken für den Heilungsprozess eingegangen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Perspektive auf die Rolle der Psychotherapie in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2017
- btb Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG