Homo Therapeuticus - Der Mensch im Netz der Helfer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homo Therapeuticus - Der Mensch im Netz der Helfer" von Jürgen Manemann untersucht die zunehmende Abhängigkeit des modernen Menschen von therapeutischen und helfenden Berufen. Manemann argumentiert, dass in einer Gesellschaft, die auf Optimierung und Selbstverbesserung fokussiert ist, das Individuum immer mehr auf externe Hilfe angewiesen ist, um mit den Anforderungen des Lebens zurechtzukommen. Er beleuchtet kritisch, wie diese Entwicklung zu einer Entmündigung führen kann, da Menschen dazu neigen, Verantwortung für ihr eigenes Leben an Experten abzugeben. Das Buch hinterfragt die Rolle von Therapeuten und Coaches und regt zur Diskussion über Autonomie und Selbstverantwortung in einer therapeutisch geprägten Welt an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Narayana
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Gebundene Ausgabe
- 1376 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.



