
Können Maschinen handeln?: Soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Können Maschinen handeln?: Soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik" von Ingo Schulz-Schaeffer untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Menschen und Maschinen aus einer soziologischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, inwiefern Maschinen als handelnde Akteure betrachtet werden können und welche Implikationen dies für soziale Strukturen und Interaktionen hat. Schulz-Schaeffer diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Agency von Maschinen und analysiert Fallstudien, die zeigen, wie technische Systeme in sozialen Kontexten eingebettet sind. Dabei wird der Einfluss von Technik auf menschliches Handeln sowie die wechselseitige Beeinflussung zwischen Mensch und Maschine thematisiert. Das Werk regt dazu an, über die Rolle der Technik in der Gesellschaft nachzudenken und deren Auswirkungen auf zukünftige Entwicklungen zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.