
Technische Zivilisation: Zur Aktualitat der Technikreflexion in der gesellschaftlichen Selbstbeschreibung (German Edition): Zur Aktualität der ... in der gesellschaftlichen Selbstbeschreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technische Zivilisation: Zur Aktualität der Technikreflexion in der gesellschaftlichen Selbstbeschreibung" von Jost Halfmann ist eine tiefgehende Analyse der Rolle und Auswirkungen von Technik in modernen Gesellschaften. Das Buch untersucht, wie technische Entwicklungen nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen beeinflussen, sondern auch das Selbstverständnis und die Selbstbeschreibung von Gesellschaften prägen. Halfmann argumentiert, dass Technik nicht isoliert betrachtet werden kann; sie ist eng mit kulturellen, politischen und ökologischen Aspekten verflochten. Er beleuchtet die Dialektik zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Reflexion, wobei er aufzeigt, wie technologische Innovationen sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Das Werk diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Technikreflexion und betont deren Bedeutung für ein kritisches Verständnis der technischen Zivilisation. Es fordert dazu auf, bewusster über die langfristigen Konsequenzen technologischer Entwicklungen nachzudenken und diese aktiv in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die aktuelle Debatte zur Rolle der Technik in unserer Gesellschaft und plädiert für eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Phänomen der technischen Zivilisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity