
Abschied vom Taylorismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abschied vom Taylorismus" von Stefan Eberhardt befasst sich mit der kritischen Auseinandersetzung und Weiterentwicklung des Taylorismus, einem Ansatz zur Steigerung der Effizienz in der industriellen Produktion durch wissenschaftliche Managementmethoden. Eberhardt untersucht die historischen Grundlagen und die Auswirkungen des Taylorismus auf Arbeitsprozesse und Arbeitnehmer. Er beleuchtet, wie sich Arbeitsorganisationen im Laufe der Zeit verändert haben und welche neuen Ansätze jenseits des traditionellen Taylorismus entstanden sind. Dabei werden moderne Konzepte wie flexiblere Arbeitsformen, Teamarbeit und partizipative Managementstile thematisiert. Das Buch bietet eine Perspektive auf den Wandel in der Arbeitswelt und diskutiert, wie Unternehmen sich von starren Strukturen hin zu dynamischeren Modellen entwickeln können, um den Anforderungen einer sich schnell verändernden Wirtschaft gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Fischer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2017
- Worth
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1977
- -