Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie: Praxis Klinischer Sozialarbeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie: Praxis Klinischer Sozialarbeit“ von Daniel Deimel bietet einen umfassenden Überblick über die psychosozialen Aspekte der Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit. Das Buch richtet sich an Fachkräfte der klinischen Sozialarbeit und beleuchtet die Rolle psychosozialer Interventionen als Ergänzung zur medizinischen Behandlung mit Ersatzstoffen wie Methadon oder Buprenorphin. Deimel diskutiert die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze, um Patienten ganzheitlich zu unterstützen und deren Lebensqualität zu verbessern. Er betont die Bedeutung einer individuellen Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände der Patienten eingeht. Zudem werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, um soziale Integration zu fördern, Rückfälle zu verhindern und den Therapieerfolg langfristig zu sichern. Das Buch enthält Fallbeispiele und praxisnahe Tipps, um den Lesern konkrete Handlungsanleitungen für den Arbeitsalltag zu bieten. Es ist ein wertvolles Werk für alle, die im Bereich der Suchttherapie tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag



