
Komorbidität - Sucht und Psychose: Konsequenzen für die psychosoziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Komorbidität - Sucht und Psychose: Konsequenzen für die psychosoziale Arbeit" von Ute Seydel befasst sich mit der komplexen Thematik der gleichzeitigen Auftretens von Suchterkrankungen und psychotischen Störungen. Es untersucht die Herausforderungen, die diese Komorbidität für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Bereich der psychosozialen Arbeit mit sich bringt. Seydel analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Entstehung und Behandlung dieser Doppelbelastung und bietet praxisnahe Strategien für den Umgang mit betroffenen Personen. Dabei werden sowohl diagnostische als auch therapeutische Aspekte beleuchtet, um eine ganzheitliche Betreuung zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Medizin sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag