
ÜberLeben ohne Alkohol: Soziale Arbeit in der stationären Alkoholismustherapie in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "ÜberLeben ohne Alkohol: Soziale Arbeit in der stationären Alkoholismustherapie in Österreich" von Katrin Rossmann beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Methoden der Sozialen Arbeit im Kontext der stationären Therapie für Menschen mit Alkoholabhängigkeit. Rossmann beleuchtet die Rolle der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter innerhalb des therapeutischen Prozesses und zeigt auf, wie wichtig ihre Unterstützung für den langfristigen Erfolg der Behandlung ist. Sie analysiert verschiedene Ansätze und Strategien, die in österreichischen Einrichtungen angewendet werden, um Betroffenen zu helfen, ein stabiles und alkoholfreies Leben zu führen. Dabei wird auch auf die strukturellen Rahmenbedingungen sowie auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1999
- Becker, Hartmut
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos