
Ergotherapie im Suchtbereich: Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ergotherapie im Suchtbereich: Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit" ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle der Ergotherapie in der Behandlung von Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Ansätze, die Ergotherapeuten in diesem speziellen Bereich anwenden können. Das Buch beleuchtet verschiedene therapeutische Interventionen und Techniken, die darauf abzielen, die Alltagskompetenzen der Betroffenen zu stärken, ihre soziale Teilhabe zu fördern und Rückfälle zu verhindern. Darüber hinaus werden Fallbeispiele präsentiert, um den praktischen Einsatz von ergotherapeutischen Maßnahmen zu veranschaulichen. Ziel des Buches ist es, Fachleuten im Gesundheitswesen effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1995
- Joh.Ambrosius Barth Vlg.,
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter