
Alkoholismus: Eine Krankheit und ihre Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alkoholismus: Eine Krankheit und ihre Therapie" von Michael Soyka bietet eine umfassende Analyse der Erkrankung Alkoholabhängigkeit. Das Buch beleuchtet die medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte des Alkoholismus und betrachtet ihn als ernsthafte chronische Krankheit. Soyka erklärt die biologischen Grundlagen der Sucht, einschließlich genetischer Faktoren und neurobiologischer Mechanismen. Zudem werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt, darunter medikamentöse Behandlungen, Psychotherapie und Selbsthilfegruppen. Der Autor betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Therapie, die sowohl körperliche als auch psychische Komponenten berücksichtigt, um Betroffenen effektiv zu helfen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Informationen wird das Werk zu einem wertvollen Ratgeber für Fachleute sowie Angehörige von Betroffenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1999
- Becker, Hartmut
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Anonyme Alkoholiker
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Alcoholics Anonymous World ...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher