
Sekundärpräventive Interventionen: bei einer Alkoholproblematik im Allgemeinkrankenhaus Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sekundärpräventive Interventionen: bei einer Alkoholproblematik im Allgemeinkrankenhaus" von Ulfert Hapke ist ein Fachbuch, das sich auf die sekundäre Prävention von Alkoholproblemen in allgemeinen Krankenhäusern konzentriert. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und empirische Befunde zur Alkoholabhängigkeit und den damit verbundenen Gesundheitsproblemen. Es stellt verschiedene sekundärpräventive Interventionen vor, die darauf abzielen, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern oder zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Diese Interventionen umfassen medizinische Behandlungen, psychosoziale Unterstützung und Verhaltensänderungsstrategien. Das Buch basiert auf umfangreicher Forschung und liefert wertvolle Einblicke für Ärzte, Pflegekräfte und andere Gesundheitsdienstleister.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1999
- Becker, Hartmut
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz