
Prävention - Fachübergreifende Einführung in eine besondere Interventionsform (Schriftenreihe der Katholischen Fachhochschule Mainz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prävention - Fachübergreifende Einführung in eine besondere Interventionsform" von Ulrich Papenkort ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Prävention in verschiedenen professionellen Kontexten auseinandersetzt. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe der Katholischen Fachhochschule Mainz und bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf präventive Maßnahmen. Papenkort beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Prävention und stellt dar, wie diese in unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Bildung und Kriminalprävention angewendet werden können. Er betont die Bedeutung einer systematischen Herangehensweise und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, um präventive Strategien effektiv zu gestalten. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachkräfte aus den genannten Bereichen und bietet praxisnahe Beispiele sowie wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Entwicklung und Implementierung präventiver Maßnahmen. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache dient es sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für Praktiker, die sich mit dem Thema Prävention beschäftigen möchten. Insgesamt liefert Papenkort eine wertvolle Einführung in die vielfältigen Facetten der Prävention und zeigt auf, wie durch gezielte Interventionen langfristig positive Effekte erzielt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- pamphlet -
- Erschienen 1981
- Mannheim: Boehringer Verlag...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Börm Bruckmeier