
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung: Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalieren. Mit dem Schutzkonzept für Ihre Mitarbeiter*innen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewaltprävention in Pflege und Betreuung: Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalieren. Mit dem Schutzkonzept für Ihre Mitarbeiter*innen" von Peer Friedenberg ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Prävention von Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen beschäftigt. Es richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet ihnen Werkzeuge zur Erkennung von Gewaltsituationen sowie Strategien zur Deeskalation und zum Schutz der Mitarbeitenden. Das Buch beleuchtet die Ursachen und Formen von Gewalt in pflegerischen Kontexten und betont die Bedeutung eines proaktiven Ansatzes zur Vermeidung solcher Vorfälle. Friedenberg stellt ein umfassendes Schutzkonzept vor, das sowohl präventive Maßnahmen als auch konkrete Handlungsanweisungen für den Ernstfall umfasst. Dabei wird auf die Schulung der Mitarbeitenden, die Etablierung klarer Kommunikationsstrukturen und die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds Wert gelegt. Ziel des Buches ist es, Pflegeteams zu sensibilisieren, Handlungssicherheit zu vermitteln und eine Kultur des Respekts und der Sicherheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos