
Das Elend der Suchtprävention: Analyse - Kritik - Alternative
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Das Elend der Suchtprävention: Analyse - Kritik - Alternative" von Stephan Quensel wird die herkömmliche Praxis der Suchtprävention kritisch hinterfragt. Quensel analysiert die bestehenden Präventionsansätze und legt dar, warum viele dieser Maßnahmen oft ineffektiv sind oder sogar kontraproduktiv wirken können. Er kritisiert insbesondere den moralischen und normativen Ansatz, der häufig in der Präventionsarbeit vorherrscht. Stattdessen plädiert Quensel für eine alternative Herangehensweise, die auf einer realistischen Einschätzung des menschlichen Verhaltens basiert und soziale sowie individuelle Faktoren stärker berücksichtigt. Das Buch bietet sowohl eine tiefgehende Analyse als auch Vorschläge für wirksamere Strategien in der Suchtprävention.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer