
Die Schule der Trunkenheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schule der Trunkenheit" von Beate Hindermann ist ein Buch, das auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise die menschliche Beziehung zum Alkohol beleuchtet. Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, um die vielfältigen Facetten des Trinkens zu erkunden. Dabei werden sowohl die gesellschaftlichen als auch die persönlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums thematisiert. Hindermann kombiniert historische Anekdoten mit aktuellen Beobachtungen und persönlichen Geschichten, um ein umfassendes Bild der Rolle von Alkohol in unserem Leben zu zeichnen. Das Buch regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, den eigenen Umgang mit Alkohol kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Berlin
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller