
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" von Wenke Seemann ist ein humorvoller Roman, der die Geschichte von drei Frauen erzählt, die in Ostdeutschland leben. Die Protagonistinnen sind unzufrieden mit ihrem Alltag und den politischen Verhältnissen und beschließen eines Abends, nach einigen Gläsern Alkohol, einen eigenen Staat zu gründen – einen idealen Staat nach ihren Vorstellungen. Im Laufe der Geschichte entwickeln sie ihre Ideen weiter, diskutieren über Gesellschaftsmodelle und setzen sich mit den Herausforderungen auseinander, die mit der Gründung eines neuen Staatswesens verbunden sind. Der Roman behandelt auf satirische Weise Themen wie Utopie, Freiheit und Gemeinschaftssinn und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Aviva
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln