
Integrative Suchttherapie: Theorie, Methoden, Praxis, Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integrative Suchttherapie: Theorie, Methoden, Praxis, Forschung" von Peter Schay ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Behandlung von Suchterkrankungen auseinandersetzt. Das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Suchttherapie und kombiniert verschiedene theoretische Modelle und therapeutische Methoden. Es legt besonderen Wert auf die Integration unterschiedlicher therapeutischer Ansätze wie verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Ansätze. In der Theorie wird auf die komplexen Ursachen von Suchtverhalten eingegangen, wobei sowohl biologische als auch psychologische und soziale Faktoren berücksichtigt werden. Der methodische Teil des Buches stellt verschiedene Techniken vor, die in der Praxis angewendet werden können, um individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln. Der Praxisteil beinhaltet Fallstudien und praktische Beispiele, die zeigen, wie diese integrativen Ansätze im klinischen Alltag umgesetzt werden können. Zudem widmet sich das Buch der aktuellen Forschungslage zur Wirksamkeit verschiedener Therapieformen und diskutiert neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Suchttherapie. Schays Werk richtet sich an Therapeuten, Berater und Studierende im Bereich der Psychotherapie sowie an alle Fachleute, die in der Suchthilfe tätig sind. Es dient als wertvolle Ressource für diejenigen, die ein tieferes Verständnis für eine effektive und umfassende Behandlung von Suchterkrankungen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect
- 437 Seiten
- AKROPOLIS
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2016
- Nachtschatten Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Araki Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...