Fortschritte der Schematherapie: Konzepte und Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fortschritte der Schematherapie: Konzepte und Anwendungen" von Eckhard Roediger bietet eine umfassende Übersicht über die Weiterentwicklungen in der Schematherapie, einer integrativen Psychotherapiemethode, die kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen aus bindungs- und gestalttherapeutischen Ansätzen kombiniert. Das Buch beleuchtet neue theoretische Konzepte und praktische Anwendungen der Schematherapie, um Therapeuten bei der Behandlung komplexer psychischer Störungen zu unterstützen. Es enthält Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen, die zeigen, wie man mit maladaptiven Schemata und Bewältigungsstrategien arbeitet. Zudem wird auf die Anwendung der Therapie in verschiedenen Kontexten eingegangen, einschließlich Einzel- und Gruppensettings sowie bei unterschiedlichen Patientengruppen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG



