
INT - Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten: Mit Online-Material
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "INT - Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten" von Marc Lächler bietet einen umfassenden Überblick über eine therapeutische Methode, die speziell für Menschen mit Schizophrenie entwickelt wurde. Die integrierte neurokognitive Therapie (INT) kombiniert verschiedene Ansätze zur Verbesserung kognitiver Funktionen und zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Betroffenen. Das Buch beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen der Therapie, ihre praktischen Anwendungen und gibt Anleitungen zur Umsetzung im klinischen Alltag. Mit Hilfe von Fallbeispielen und Übungen wird verdeutlicht, wie INT helfen kann, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Zusätzlich bietet das Werk Zugang zu Online-Materialien, die Therapeuten bei der Implementierung der Methoden unterstützen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Volker Roder, Universität Bern (Schweiz).Dr. Daniel R. Müller Universität Bern (Schweiz).Unter Mitarbeit von S. J. Schmidt und M. Lächler
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz