LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3621279520
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie“ von Emily Holmes untersucht, wie imaginative Prozesse in der kognitiven Verhaltenstherapie integriert werden können, um therapeutische Ergebnisse zu verbessern. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene Techniken und Methoden, die Therapeuten einsetzen können, um die Vorstellungskraft ihrer Klienten zu nutzen. Diese Techniken zielen darauf ab, emotionale Verarbeitung zu fördern und kognitive Muster positiv zu beeinflussen. Holmes diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und liefert Fallbeispiele zur Veranschaulichung. Das Werk richtet sich an Psychologen und Therapeuten, die ihre Praxis durch innovative Ansätze bereichern möchten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2012-08-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783621279529
ISBN:
3621279520
Verlag:
Gewicht:
614 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ann Hackmann ist eine der führenden klinischen Forscher im Bereich der Imagination in den letzten Jahren. Ihre Forschungsarbeit umfasst Studien zu intrusiven Erinnerungen bei Depression (zusammen mit Jon Wheatley und Chris Brewin), bei PTBS (mit Anke Ehlers) und über frühe Erinnerungen bei Sozialer Phobie (mit Jennifer Wild und David Clark). James Bennett-Levy ist Associate Professor an der University of Sydney, University Centre for Rural Health (North Coast). Emily A. Holmes ist Klinische Psychologin und promoviert in Kognitiven Neurowissenschaften an der Psychiatrischen Abteilung der Universität Oxford. Seit kurzem ist sie Senior Research Fellow und Wellcome Trust Clinical Fellow. 2010 wurde ihr die British Psychological Society Spearman Medal verliehen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
42,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl