Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 269): Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das "Praxishandbuch IRRT" von Rolf Köster bietet eine umfassende Einführung in die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), eine therapeutische Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer. Das Buch gehört zur Reihe "Leben Lernen" und ist Band 269. Es richtet sich an Therapeuten und Fachleute im psychologischen Bereich, die effektive Techniken zur Bewältigung psychischer Belastungen erlernen möchten. Der Autor erläutert praxisnah die theoretischen Grundlagen der IRRT und bietet detaillierte Anleitungen für deren Anwendung in der Therapie. Fallbeispiele veranschaulichen den praktischen Einsatz und unterstützen das Verständnis für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Methode bei verschiedenen psychischen Störungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag