
Grundlagen und Methoden der rational-emotiven Verhaltenstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundlagen und Methoden der rational-emotiven Verhaltenstherapie" bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken dieser Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die von Albert Ellis entwickelt wurde. Die rational-emotive Verhaltenstherapie (REVT) basiert auf der Annahme, dass nicht Ereignisse selbst, sondern unsere Bewertungen dieser Ereignisse emotionale und verhaltensbezogene Reaktionen hervorrufen. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen der REVT, einschließlich des ABC-Modells, das beschreibt, wie Überzeugungen (B) über auslösende Ereignisse (A) zu emotionalen und Verhaltenskonsequenzen (C) führen. Darüber hinaus werden spezifische Methoden und Techniken vorgestellt, die Therapeuten helfen sollen, irrationale Überzeugungen bei Klienten zu identifizieren und zu modifizieren. Dazu gehören Disputationstechniken zur Hinterfragung dysfunktionaler Denkmuster sowie Strategien zur Förderung rationaler Denkweisen. Fallbeispiele und praktische Übungen unterstützen das Verständnis und die Anwendung im therapeutischen Kontext. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Therapeuten und Studierende der Psychologie, die sich mit den Konzepten und Praktiken der REVT vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH