
Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie: Psychodynamisch denken – verhaltenstherapeutisch handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie: Psychodynamisch denken – verhaltenstherapeutisch handeln“ von Alexander Reichardt bietet eine integrative Perspektive auf die Psychotherapie, indem es tiefenpsychologische Konzepte mit verhaltenstherapeutischen Techniken verbindet. Das Buch zielt darauf ab, Therapeuten zu helfen, das psychodynamische Verständnis von Patienten in ihre verhaltenstherapeutische Praxis zu integrieren. Reichardt erläutert, wie unbewusste Konflikte und innere Prozesse das Verhalten beeinflussen können und wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um effektivere therapeutische Interventionen zu entwickeln. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Ansätze vermittelt das Buch, wie Therapeuten sowohl die Tiefe der psychodynamischen Analyse als auch die Struktur der Verhaltenstherapie nutzen können, um nachhaltige Veränderungen bei ihren Patienten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer