
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken (Fortschritte der Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwangshandlungen und Zwangsgedanken" von Hans Reinecker ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Diagnose, den Ursachen und der Behandlung von Zwangsstörungen beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Fortschritte der Psychotherapie" und bietet sowohl Therapeuten als auch Betroffenen einen fundierten Überblick über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und therapeutische Ansätze. Reinecker beschreibt detailliert die verschiedenen Formen von Zwangshandlungen und -gedanken, ihre Entstehung sowie die psychologischen Mechanismen, die sie aufrechterhalten. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der kognitiven Verhaltenstherapie als wirksame Methode zur Behandlung von Zwängen. Der Autor stellt praxisorientierte Strategien und Techniken vor, die darauf abzielen, den Leidensdruck der Betroffenen zu reduzieren und ihnen zu helfen, wieder Kontrolle über ihr Leben zu erlangen. Neben theoretischen Grundlagen enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die eine direkte Anwendung im therapeutischen Kontext ermöglichen. Es ist somit ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in der Psychotherapie sowie für Studierende dieses Fachgebiets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer