
Sorgenlos und grübelfrei: Wie der Ausstieg aus der Grübelfalle gelingt. Selbsthilfe und Therapiebegleitung mit Metakognitiver Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sorgenlos und grübelfrei: Wie der Ausstieg aus der Grübelfalle gelingt" von Sebastian Rudolf ist ein Selbsthilfebuch, das sich auf die Bewältigung von übermäßigem Grübeln konzentriert. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Anwendung der Metakognitiven Therapie, einer psychotherapeutischen Methode, die darauf abzielt, den Umgang mit belastenden Gedanken zu verändern. Das Buch erklärt, wie Grübeln als kognitive Falle funktioniert und stellt Techniken vor, um diese Gewohnheit zu durchbrechen. Leser lernen, ihre metakognitiven Prozesse zu verstehen und zu steuern, um mehr Kontrolle über ihre Gedankenwelt zu erlangen. Zudem wird aufgezeigt, wie man negative Denkmuster erkennt und in konstruktive Bahnen lenkt. Das Werk richtet sich sowohl an Menschen, die selbst unter Grübelneigung leiden, als auch an Therapeuten zur Unterstützung ihrer Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Robinson