

Psychodynamische Gruppenpsychotherapie: Theorie, Setting und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychodynamische Gruppenpsychotherapie: Theorie, Setting und Praxis" von Gabriele Sachs bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der psychodynamischen Gruppenpsychotherapie. Das Buch beleuchtet die grundlegenden theoretischen Konzepte der psychodynamischen Ansätze und deren Anwendung in der Gruppenarbeit. Es behandelt wichtige Themen wie die Dynamik innerhalb von Gruppen, die Rolle des Therapeuten und die Entwicklung von Gruppensitzungen. Zudem werden praktische Aspekte des Settings und der Durchführung von Gruppentherapien diskutiert. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen vermittelt das Buch sowohl Anfängern als auch erfahrenen Therapeuten wertvolle Einblicke in die effektive Gestaltung von Therapiegruppen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med., Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Uni Bochum (em.), Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Dozent und Lehranalytiker (IPV, DPV, DGPT), Gruppendynamiker und Gruppenlehranalytiker (DAGG, D3G), in eigener Praxis tätig.
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer