
Die Struktur der Persönlichkeit: Theoretische Grundlagen zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Struktur der Persönlichkeit: Theoretische Grundlagen zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen" von Peter Henningsen ist ein Fachbuch, das sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der psychodynamischen Therapie bei strukturellen Störungen befasst. Der Autor untersucht die verschiedenen Aspekte der Persönlichkeitsstruktur und deren Einfluss auf psychische Erkrankungen. Henningsen legt besonderen Wert auf die tiefenpsychologische Perspektive und bietet Einblicke in die Dynamiken, die zu strukturellen Störungen führen können. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Studierende der Psychologie, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und psychischer Gesundheit entwickeln möchten. Es kombiniert theoretische Erklärungen mit praxisnahen Beispielen, um Leser dabei zu unterstützen, effektive therapeutische Ansätze zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta