
Psychotherapie komplexer Persönlichkeitsstörung: Grundlagen der psychoanalytisch-interaktionellen Methode
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychotherapie komplexer Persönlichkeitsstörung: Grundlagen der psychoanalytisch-interaktionellen Methode" von Ulrich Streeck bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung komplexer Persönlichkeitsstörungen mittels einer psychoanalytisch-interaktionellen Methode. Das Buch legt dar, wie tief verwurzelte Verhaltensmuster und emotionale Schwierigkeiten durch eine Kombination aus psychoanalytischem Verständnis und interaktiven Techniken bearbeitet werden können. Streeck erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Methode, betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und gibt praktische Anleitungen für die Anwendung im klinischen Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen den Ansatz und bieten Therapeuten wertvolle Einsichten in die Dynamik der Therapie bei komplexen Persönlichkeitsstörungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer