
Einführung in die psychoanalytische Therapie, Band 1 (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die psychoanalytische Therapie, Band 1" von Wolfgang Mertens bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der psychoanalytischen Therapie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktizierende im Bereich der Psychotherapie. Mertens erläutert die theoretischen Konzepte der Psychoanalyse, einschließlich der Entwicklungsgeschichte und zentraler Begriffe wie Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand. Er beschreibt den therapeutischen Prozess und die Techniken, die in der Praxis angewendet werden. Durch Fallbeispiele wird das Verständnis für die Anwendung dieser Methoden vertieft. Das Buch legt Wert auf eine praxisnahe Darstellung und zielt darauf ab, Lesern ein fundiertes Wissen für die Arbeit mit psychoanalytischen Ansätzen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...