
Die Kunst der Kunsttherapie: Band 1: Aus der Mitte. Band 2: Kunstaustausch. Mit DVD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst der Kunsttherapie" von Doris Titze ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Kunsttherapie auseinandersetzt. Das Buch ist in zwei Bände unterteilt: Band 1: "Aus der Mitte" - Dieser Teil konzentriert sich auf die Grundlagen und Prinzipien der Kunsttherapie. Es wird erläutert, wie kreative Prozesse zur Selbstfindung und Heilung beitragen können. Der Band bietet Einblicke in verschiedene Techniken und Methoden, die in der kunsttherapeutischen Praxis angewendet werden. Band 2: "Kunstaustausch" - In diesem Band liegt der Fokus auf dem interaktiven Aspekt der Kunsttherapie. Es wird beschrieben, wie der Austausch zwischen Therapeut und Klient durch künstlerische Ausdrucksformen gefördert werden kann. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte illustrieren die Wirksamkeit dieser Ansätze. Die beiliegende DVD ergänzt das geschriebene Material mit visuellen Beispielen und Anleitungen, die es dem Leser ermöglichen, einen tieferen Einblick in die praktischen Anwendungen der Kunsttherapie zu gewinnen. Insgesamt bietet das Werk eine fundierte Einführung für Therapeuten sowie Interessierte an kreativen Heilmethoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 360 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung