
Psychische Störungen im Ich-Welt-Verhältnis: Gestalttheorie und Psychotherapeutische Krankheitslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychische Störungen im Ich-Welt-Verhältnis: Gestalttheorie und Psychotherapeutische Krankheitslehre" von Gerhard Stemberger untersucht psychische Störungen aus der Perspektive der Gestalttheorie. Das Buch beleuchtet, wie das Verhältnis zwischen dem Individuum (Ich) und seiner Umwelt (Welt) gestört sein kann und welche Auswirkungen dies auf die psychische Gesundheit hat. Stemberger integriert theoretische Konzepte der Gestaltpsychologie mit praktischen Ansätzen der Psychotherapie, um ein umfassendes Verständnis für die Entstehung und Behandlung von psychischen Erkrankungen zu entwickeln. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Wahrnehmungs- und Erlebnisprozesse gelegt, die das individuelle Verhalten beeinflussen. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Studierende der Psychologie und bietet wertvolle Einblicke in eine ganzheitliche Betrachtung von psychischen Störungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG