

Hypno-analytische Teilearbeit (Leben Lernen, Bd. 252): Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hypno-analytische Teilearbeit: Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen“ von Jochen Peichl ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Methode der Ego-State-Therapie beschäftigt. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass die Persönlichkeit eines Menschen aus verschiedenen „Ich-Zuständen“ oder „Ego-States“ besteht, die jeweils eigene Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen haben. Peichl erklärt, wie diese inneren Anteile durch hypnotherapeutische Techniken angesprochen und integriert werden können, um psychische Probleme zu behandeln. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Durchführung der Therapie. Es richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie und Hypnose und bietet Fallbeispiele sowie Übungen zur Vertiefung des Verständnisses dieser komplexen Materie. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Klienten bei der Heilung von Traumata und anderen psychischen Belastungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann
- paperback
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta