

Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" von Elisabeth Vorspohl ist ein Fachbuch, das sich mit der psychologischen Entwicklung des Individuums beschäftigt. Im Zentrum steht die Fähigkeit zur Affektregulierung, also wie Menschen ihre Emotionen steuern und verarbeiten. Vorspohl beleuchtet den Prozess der Mentalisierung – das Verständnis für die eigenen inneren Zustände und die anderer – als entscheidenden Faktor in der Persönlichkeitsentwicklung. Das Buch erklärt, wie diese Fähigkeiten im Laufe der Kindheit entstehen und welche Rolle sie in zwischenmenschlichen Beziehungen spielen. Es kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und richtet sich an Psychologen, Therapeuten sowie an Leser, die sich für Entwicklungspsychologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Fonagy, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytiker, ist Professor am University College London und leitet das Anna Freud National Centre for Children and Families in London. Zudem ist er Vize-Präsident der IPA, Mitherausgeber einer Anzahl bedeutender Zeitschriften, zum Beispiel des International Journal of Psychoanalysis, des Development and Psychopathology und des Bulletin of the Menninger Clinic. Fonagy gilt als einer der weltweit führenden Köpfe der Psychotherapieforschung.
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz