Entwicklungstrauma heilen: Alte Überlebensstrategien lösen - Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken - Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung NARM
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwicklungstrauma heilen" von Silvia Autenrieth beschäftigt sich mit der Heilung von Entwicklungstraumata durch das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM). Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz zur Auflösung alter Überlebensstrategien, die aus frühen traumatischen Erfahrungen resultieren. Es legt den Fokus auf die Stärkung der Selbstregulierung und der Beziehungsfähigkeit. Autenrieth erklärt, wie ungelöste Traumata unsere Emotionen, Gedanken und Beziehungen beeinflussen können und zeigt Wege auf, um diese Muster zu erkennen und zu transformieren. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie Betroffene ihre innere Balance wiederfinden und gesunde Beziehungen aufbauen können. NARM integriert neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit psychodynamischen Ansätzen, um eine tiefgehende Heilung zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta



