

Entwicklungstrauma heilen: Alte Überlebensstrategien lösen - Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken - Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung NARM
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwicklungstrauma heilen" von Silvia Autenrieth bietet einen umfassenden Einblick in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM), das zur Heilung von Entwicklungstraumata eingesetzt wird. Das Buch erklärt, wie frühe traumatische Erfahrungen die Fähigkeit zur Selbstregulierung und Beziehungsbildung beeinträchtigen können. Es beschreibt, wie alte Überlebensstrategien, die in der Kindheit entwickelt wurden, im Erwachsenenalter dysfunktional werden können. Autenrieth legt dar, wie durch NARM diese tief verwurzelten Muster erkannt und gelöst werden können, um eine gesunde Selbstregulierung und erfüllende Beziehungen zu fördern. Der Ansatz ist ressourcenorientiert und zielt darauf ab, Klienten zu helfen, ihre Resilienz zu stärken und ein authentisches Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH