
Die vernetzte Seele: Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die vernetzte Seele: Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse" von Helmut Thomä behandelt die Entwicklung und Bedeutung der intersubjektiven Perspektive in der Psychoanalyse. Thomä beschreibt, wie sich das Verständnis des psychischen Lebens von einem intrapsychischen zu einem stärker relationalen Modell gewandelt hat. Er untersucht, wie Beziehungen und Interaktionen zwischen Menschen das individuelle Erleben und die psychische Gesundheit beeinflussen. Das Buch beleuchtet den Paradigmenwechsel hin zu einer Sichtweise, die das Selbst als eingebettet in ein Netzwerk sozialer Beziehungen betrachtet, und diskutiert die Implikationen dieser Wende für Theorie und Praxis der Psychoanalyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2002
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa