
Stationär-ambulante Gruppenpsychotherapie: Ein langfristiges Behandlungsmodell (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stationär-ambulante Gruppenpsychotherapie: Ein langfristiges Behandlungsmodell" von U. Rüger ist ein Fachbuch, das sich mit der Integration von stationären und ambulanten Therapieansätzen in der Gruppenpsychotherapie befasst. Das Buch stellt ein umfassendes Modell vor, das darauf abzielt, die Behandlungseffektivität durch die Verbindung beider Therapieformen zu steigern. Es bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung dieses Modells und diskutiert die Vorteile einer solchen integrierten Herangehensweise. Zudem werden Fallstudien und empirische Ergebnisse präsentiert, um den Nutzen und die Wirksamkeit des Ansatzes zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie, die an der Entwicklung nachhaltiger Behandlungsstrategien interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer