
Progredienzangst: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsblätter für Patienten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Progredienzangst: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken" von Uwe Koch-Gromus bietet ein umfassendes Handbuch für die therapeutische Arbeit mit Patienten, die unter der Angst vor dem Fortschreiten ihrer chronischen Krankheit leiden. Das Buch richtet sich an Therapeuten und medizinisches Fachpersonal und liefert theoretische Grundlagen sowie praxisorientierte Ansätze zur Bewältigung dieser spezifischen Form der Angst. Es behandelt Techniken zur Förderung von Resilienz und Akzeptanz sowie Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität trotz Unsicherheiten bezüglich der gesundheitlichen Zukunft. Zusätzlich zum Textinhalt bietet das Buch Zugang zu online verfügbaren, ausdruckbaren Arbeitsblättern, die direkt in der Therapie eingesetzt werden können, um Patienten aktiv in den Behandlungsprozess einzubeziehen. Diese Materialien unterstützen sowohl die Diagnostik als auch die therapeutische Intervention und tragen dazu bei, individuelle Ängste gezielt anzugehen und zu mindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag