Schizophrene Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Klinik, Ätiologie, Therapie und Rehabilitation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schizophrene Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Klinik, Ätiologie, Therapie und Rehabilitation" von Helmut Remschmidt ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der komplexen Thematik der Schizophrenie bei jungen Menschen auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die klinischen Merkmale dieser psychischen Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Es untersucht die vielfältigen ätiologischen Faktoren, die zur Entwicklung schizophrener Störungen beitragen können, darunter genetische, neurobiologische und psychosoziale Einflüsse. Des Weiteren behandelt das Werk aktuelle therapeutische Ansätze und Interventionen, die speziell auf junge Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören pharmakologische Behandlungen sowie psychotherapeutische und psychosoziale Maßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rehabilitation betroffener Kinder und Jugendlicher, um deren soziale Integration und Lebensqualität zu verbessern. Remschmidt kombiniert in seinem Buch theoretisches Wissen mit praktischen Empfehlungen für Fachleute in der Psychiatrie und Psychologie sowie für Pädagogen und Angehörige.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag



