Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation: Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation" von Gabriela Stoppe bietet ein umfassendes Manual zur Durchführung von psychoedukativen Gruppen für Patienten und deren Angehörige. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, die mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten. Das Werk legt besonderen Wert auf eine diagnosenübergreifende Herangehensweise, die verschiedene psychische Erkrankungen berücksichtigt und so eine breitere Anwendung ermöglicht. Durch einen multimodalen Ansatz werden unterschiedliche Methoden und Techniken integriert, um den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Das Buch enthält praktische Anleitungen zur Gruppengestaltung, inklusive konkreter Übungen und Materialien, die direkt in der Praxis eingesetzt werden können. Zudem bietet es Zugang zu einem Elsevier-Portal, das zusätzliche Ressourcen bereitstellt. Ziel ist es, sowohl Patienten als auch ihren Angehörigen ein besseres Verständnis ihrer Situation zu vermitteln und sie in ihrem Umgang mit der Erkrankung zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- perfect
- 656 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag



