
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Ein Lehrbuch - Leben Lernen Jubiläumsedition: Ein Lehrbuch. Vorw. v. Peter Kutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Ein Lehrbuch - Leben Lernen Jubiläumsedition" von Theo Kierdorf ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Gruppenpsychotherapie befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Konzepte und praktischen Techniken, die in der Gruppenpsychotherapie zum Einsatz kommen. Es behandelt verschiedene Aspekte wie die Dynamik innerhalb von Gruppen, therapeutische Interventionen und die Rolle des Therapeuten. Zudem werden unterschiedliche Ansätze und Methoden vorgestellt, die in der Gruppenarbeit angewandt werden können. Der Vorwort von Peter Kutter ergänzt das Buch, indem es zusätzliche Perspektiven aus der Praxis liefert. Diese Jubiläumsedition ist besonders wertvoll für Studierende und Praktizierende im Bereich der Psychotherapie, da sie sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Beispiele bietet, um ein tiefes Verständnis für die Arbeit mit Gruppen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta