
Zwang verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang (Leben Lernen 162)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwang verstehen und behandeln: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang" von Barbara Meier bietet eine umfassende Einführung in die Behandlung von Zwangsstörungen aus der Perspektive der kognitiven Verhaltenstherapie. Das Buch gehört zur Reihe "Leben Lernen" und richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und Behandlungsmöglichkeiten von Zwangserkrankungen erlangen möchten. Barbara Meier erklärt zunächst die Grundlagen von Zwangsstörungen, einschließlich ihrer Symptome und Ursachen. Sie beleuchtet, wie zwanghafte Gedanken und Verhaltensweisen entstehen und aufrechterhalten werden. Der Hauptfokus des Buches liegt auf der Darstellung spezifischer therapeutischer Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie, die sich bei der Behandlung von Zwängen als besonders wirksam erwiesen haben. Praktische Übungen und Fallbeispiele veranschaulichen den therapeutischen Prozess und bieten konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit Zwängen im Alltag. Zudem wird auf mögliche Herausforderungen im Therapieprozess eingegangen und Strategien zu deren Bewältigung aufgezeigt. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die nach effektiven Methoden zur Überwindung von Zwangsstörungen suchen, indem es theoretisches Wissen mit praxisnahen Ansätzen kombiniert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect
- 295 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz