Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst" von Florian Weck bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung von Hypochondrie und krankheitsbezogener Angst durch kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Das Buch beschreibt theoretische Grundlagen dieser psychischen Störungen und gibt praktische Anleitungen zur Diagnostik und Therapie. Es werden spezifische Techniken vorgestellt, um dysfunktionale Gedankenmuster zu identifizieren und zu verändern, sowie Methoden zur Exposition und zum Umgang mit körperlichen Symptomen. Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung der Therapie in der Praxis. Ziel des Buches ist es, Therapeuten ein fundiertes Werkzeug an die Hand zu geben, um Patienten effektiv bei der Überwindung ihrer Ängste zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Robinson
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2019
- Infintas
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Narayana
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz



