
Katathymes Bilderleben in der therapeutischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Katathymes Bilderleben in der therapeutischen Praxis" von Erdmuthe Fikentscher ist ein Fachbuch, das sich mit der Methode des katathymen Bilderlebens (KIP) in der Psychotherapie beschäftigt. Diese Methode nutzt imaginative Techniken, um unbewusste Prozesse und innere Konflikte sichtbar und bearbeitbar zu machen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen des KIP. Es beschreibt verschiedene Anwendungsbereiche, gibt detaillierte Fallbeispiele und bietet praktische Anleitungen für Therapeuten, die diese Technik in ihrer Praxis einsetzen möchten. Zudem wird auf die Integration dieser Methode in unterschiedliche psychotherapeutische Ansätze eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Windpferd Verlagsgesellscha...