
Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP)" von Eberhard Wilke ist ein Fachbuch, das sich mit einer speziellen Form der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie beschäftigt. Die katathym-imaginative Psychotherapie nutzt geführte Tagträume und Imaginationen als therapeutisches Mittel, um unbewusste Konflikte und Emotionen zugänglich zu machen und zu bearbeiten. Wilke beschreibt in seinem Buch die theoretischen Grundlagen dieser Methode, ihre historischen Wurzeln sowie praktische Anwendungsbeispiele. Er geht auf die Techniken der Induktion von Imaginationen ein und erläutert, wie diese im therapeutischen Prozess eingesetzt werden können, um Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Studierende der Psychologie, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit imaginativen Verfahren interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag